Praktische Camper-Küche für den Citroen Jumpy: die PRO-UK. Speziell für den Citroen Jumpy und ähnliche Modelle anderer Marken haben wir eine Camperküche mit eingebautem Tisch entwickelt.
Diese Kücheneinheit bildet eine Einheit mit dem PRO-L2-Reisemobilschrank, die Fit2Go-Schlaf-Sitzbank und dem Aufstelldach.
Die Maße dieser Küche sind, Länge x Tiefe x Höhe: 90 x 48 x 77 cm.
Auf der linken Seite befinden sich insgesamt drei Türen, von denen zwei Zugang zu einem Stauraum und die dritte Zugang zu einem Gasschrank bietet. Auf der rechten Seite befindet sich eine ausziehbare Schublade mit einem eingebauten Tisch und einem Waschbecken. Sie können auch eine schmale Matratze sehen, d. h. eine Matratzenverlängerung, die es Ihnen ermöglicht, auf einer Breite von nicht weniger als 133 cm zu schlafen. Das ist viel breiter als die üblichen 112,5 cm.
Das zweiflammige Kochfeld ist mit einer eleganten Glasplatte ausgestattet. Um im Jumpy Platz zu sparen, haben wir das Kochfeld quer angeordnet.
In dieser Camperküche ist Platz für eine Gasflasche. Diese Gasflasche befindet sich in einem sicheren Gaskasten. Im Boden des Wohnmobils wurde ein Loch angebracht, durch das eventuelle Gase das Wohnmobil verlassen können. Für viele Versicherungsgesellschaften ist dies eine harte Anforderung.
Der Citroën Jumpy ist als Camper für den täglichen Gebrauch konzipiert. Oder anders ausgedrückt: ein Alltagsauto mit viel Kofferraum, das Sie im Urlaub und auf Reisen als Camper nutzen. Der Tisch mit den Maßen 60 x 33 cm ist Teil des Küchenblocks und benötigt daher keinen zusätzlichen Platz, wenn er nicht gebraucht wird.
Der Camper ist je nach Wunsch für bis zu vier, fünf oder sechs Personen geeignet. Die Schlaf-Sitzbank ist in einer Version für 2 und 3 Personen erhältlich. Sie können auch zwischen zwei Vordersitzen oder einem Vordersitz und einer Beifahrersitzbank wählen.
Die Spüle ist standardmäßig ein offener Container auf der linken Seite der Küche.
Gegen einen Aufpreis kann das Waschbecken mit einer Glasabdeckung versehen werden. Das sieht gut aus in Kombination mit dem Gasherd, der ebenfalls eine Glasabdeckung hat.